Xerox Phaser 8560MFP Bedienungsanleitung Seite 28

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 283
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 27
Konfigurieren der Netzwerkadresse
Phaser® 8510/8560MFP
2-5
Konfigurieren der Netzwerkadresse
Dieser Abschnitt umfasst folgende Themen:
TCP/IP- und IP-Adressen auf Seite 2-5
Automatisches Festlegen der IP-Adresse des Geräts auf Seite 2-6
Dynamisches Festlegen der IP-Adresse des Geräts auf Seite 2-6
Manuelles Festlegen der IP-Adresse des Geräts auf Seite 2-9
TCP/IP- und IP-Adressen
Wenn Ihr Computer Teil eines größeren Netzwerks ist, wenden Sie sich an Ihren
Netzwerkadministrator, um die gültigen TCP/IP-Adressen und weitere
Konfigurationsinformationen zu erhalten.
Wenn Sie ein eigenes kleines LAN (Local Area Network) einrichten oder das Gerät direkt über
das Ethernet an Ihren Computer anschließen, folgen Sie den unten stehenden Anweisungen,
um die IP-Adresse (Internet Protocol) des Geräts automatisch festlegen zu lassen.
Computer und Gerät verwenden vorwiegend TCP/IP-Protokolle für die Kommunikation über
ein Ethernet-Netzwerk. Um TCP/IP-Protokolle verwenden zu können, benötigt jedes Gerät
und jeder Computer eine eigene IP-Adresse. Es ist wichtig, dass die Adressen ähnlich, jedoch
nicht identisch sind. Es genügt, wenn lediglich die letzte Ziffer anders ist. Das Gerät kann
beispielsweise die Adresse 192.168.1.2 und der Computer die Adresse 192.168.1.3 haben.
Einem anderen Gerät kann dann die Adresse 192.168.1.4 zugewiesen werden.
Macintosh-Computer verwenden im Allgemeinen entweder TCP/IP oder das EtherTalk-
Protokoll für die Kommunikation mit einem Netzwerkdrucker. Für Mac OS X-Systeme ist
TCP/IP vorzuziehen. Anders als bei TCP/IP benötigen Gerät und Computer jedoch keine
IP-Adresse, um EtherTalk verwenden zu können.
Viele Netzwerke besitzen einen DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol).
Ein DHCP-Server vergibt an jeden Computer und Drucker im Netzwerk, der für die
Verwendung von DHCP konfiguriert ist, automatisch eine IP-Adresse. Ein DHCP-Server ist in
den meisten Kabel- und DSL-Routern integriert. Wenn Sie einen Kabel- oder DSL-Router
verwenden, finden Sie weitere Informationen zu IP-Adressen in der Router-Dokumentation.
Siehe auch:
Knowledge Base unter www.xerox.com/office/8510_8560support
Seitenansicht 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... 282 283

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare