
COLORWISE DRUCKOPTIONEN 91
ColorWise Druckoptionen
Sie können das Druckverhalten des EX8002 auf eine der folgenden Weisen ändern:
• Sie können die ColorWise Optionen individuell für ein Auftragsdokument einstellen,
indem Sie in den Menüs des Druckertreibers die gewünschten Einstellungen wählen.
• Sie können die meisten ColorWise Optionen mit der Komponente Color Setup der
ColorWise Pro Tools als Serverstandardeinstellungen festlegen (siehe Seite 34). Bestimmte
Standardwerte können Sie auch im Setup-Programm des EX8002 festlegen. Ausführliche
Beschreibungen finden Sie im Dokument Konfiguration und Setup. Die Standardeinstel-
lungen gelten für alle nachfolgenden Auftragsdokumente, sofern Sie keine abweichenden
Einstellungen für einen Auftrag wählen.
• Bestimmte ColorWise Optionen, insbesondere das als Standard zu verwendende ICC-
Profil und die Kalibrierungsoptionen, können Sie mit den ColorWise Pro Tools festlegen.
Zu diesen Optionen gehören das CMYK-Simulationsprofil (siehe Seite 96), das Simu-
lationsverfahren (siehe Seite 95), das Standardquellprofil (siehe Seite 103), die RGB-
Separation (siehe Seite 102) sowie das zugehörige Kalibrierungsset (siehe Seite 62).
Die folgenden Abschnitte enthalten ausführliche Beschreibungen der ColorWise
Druckoptionen und deren Auswirkungen auf Druckaufträge.
HINWEIS: Weitere Hinweise zu den folgenden Druckoptionen finden Sie im Dokument
Fiery Graphic Arts Package.
• Halftone-Rastersimulation
• Papersimulation
• Zuordnung für Zweifarbdruck
Autom. Überfüllung
Das Überfüllen ist eine Technik, bei der Objekte geringfügig vergrößert werden, damit
aneinander stoßende Farben minimal überlappen und keine weißen Bereiche zwischen
den Farben entstehen. Diese sogenannten „Blitzer“ können auf Ungenauigkeiten in der
Farbregistrierung, auf die physischen Eigenschaften der verwendeten Toner oder auf die
Steifigkeit des verwendeten Mediums zurückgehen.
Die nachfolgende Abbildung zeigt dasselbe Bild mit und ohne Überfüllung.
Kommentare zu diesen Handbüchern